Beruflicher Werdegang
Freiberufliche Tätigkeit
2014 +
emig-vs • Ingenieurgesellschaft für Verkehrs- und Stadtplanung mbH,
Erweiterung der Geschäftsleitung, Prokurist
2010 – 2013
emig-vs • Ingenieurgesellschaft für Verkehrs- und Stadtplanung mbH,
Projektbüro Hamburg
2007 – 2013
Ingenieurgesellschaft iwb GmbH, Mitarbeit und Leitung Niederlassung Düsseldorf
2001
emig-vs • Ingenieurgesellschaft für Verkehrs- und Stadtplanung mbH,
Geschäftsführender Gesellschafter
2000
Ingenieurbüro für Verkehrs- und Stadtplanung
1999
Ingenieurbüro Emig, Projektleitung Verkehrsplanung und -technik
2017 +
Lehraufträge an der Hochschule Wismar,
Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Bauingenieurwesen
2015 +
Institut für Verkehrswesen (IfV), Mitglied der Leitung
2014 +
Prof. Dipl.-Ing., Verkehrsplanung – CAD,
Technische Hochschule Lübeck, Fachbereich Bauwesen,
Labor für Verkehrsplanung
2006 – 2014
Lehraufträge an der Fachhochschule Lübeck,
Fachbereich Bauwesen
1994 – 1999
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschung und Lehre,
Institut für Verkehr und Stadtbauwesen (IVS), Prof. Dr. M. Wermuth
1986 – 1993
Studium Bauingenieurwesen, TU Braunschweig, Diplom,
studienbegleitende Tätigkeiten
- Institut für Stadtbauwesen, TU Braunschweig
- WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH
2004 +
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
2000 +
Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)
1997 +
Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (VSVI)
- ( > 1999) VSVI – Nordrhein-Westfalen e.V.
- ( < 1999) VSVI – Niedersachsen e.V.
1994 +
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. (FGSV)
- AA 1.2 Erhebung und Prognose des Verkehrs
- AK 1.2.6 Konzeption und Einsatz von Verkehrsnachfragemodellen
- AK 1.11.12 Parameterschätzung von ökonometrischen Nachfragemodellen
- AK 1.11.14 Verwendung von Geoinformationssystemen in der Verkehrsplanung